Wirtschaftliche, klimatische und geopolitische Risiken dürften auch das kommende Anlagejahr prägen. Trotzdem könnte 2024 ein gutes Anlagejahr werden. Welches Potenzial Dr. Ulrich Stephan, Chefan...
Themen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden die kommenden Jahrzehnte maßgeblich prägen. Damit gehen für Anleger langfristige Chancen einher – aber auch Risiken. ...
Nach einigen schwachen Börsenwochen setzten DAX & Co. zur Erholung an. Diese wurde jedoch durch Kommentare von Fed-Vertretern Ende vergangener Woche ausgebremst. Wie gut stehen die Chancen f...
Die Herausforderungen für Anleger haben zuletzt zugenommen. Doch könnten sich trotz negativer Schlagzeilen und vielfältiger Risiken Chancen eröffnen. Wie sich Optimisten und Pessimisten jetzt au...
Hohe Zinsen, wirtschaftliche Risiken und geopolitische Unsicherheit belasten die Stimmung von Anlegern. Gute Nachrichten waren zuletzt rar. Wo sie dennoch vorhanden sind und welches Gewicht sie ...
Viele Anleger überdenken derzeit ihre Anlagestrategie – darauf deuten aktuelle Umfragen hin. Der Grund: die gestiegenen Zinsen. Wie wichtig sind festverzinsliche Anlagen für eine langfristige An...
Die Unruhe an den Märkten und damit auch die Unsicherheit nimmt wieder zu. Die Lage in Israel, Konjunktur- und Zinssorgen prägen das aktuelle Geschehen. Darüber hinaus beginnt die Quartalsberich...
Die Automobilindustrie spielt für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine entscheidende Rolle. Die Zukunft der hiesigen Branche ist jedoch ungewiss – unter anderem aufgrund der verschlechterten...
Die letzten drei Monate des Jahres sind statistisch gesehen die renditestärksten eines Börsenjahres. Zuletzt war die Stimmung aber eher verhalten, vor allem wegen erneuter Zinssorgen. Bringt die...
Anleihen werden wieder interessanter: Für entsprechend risikobereite Anleger könnten sich Einstiegsmöglichkeiten ergeben. Dabei gilt es jedoch, einige Herausforderungen zu berücksichtigen. Welch...