Die Corona-Krise hat Reise- und Tourismusunternehmen hart getroffen. Vollständig erholt hat sich die Branche davon noch nicht – der Ausblick bleibt aber gut. Die Chancen und Risiken für Anl...
Alle Augen sind auf die Notenbanken gerichtet: Setzen sie den Kampf gegen die Inflation fort? Wie viele Zinsschritte sind zu erwarten und wie hoch werden diese ausfallen? Und wie reagieren die M...
Indiens Wirtschaftsleistung könnte sich in den nächsten sieben Jahren verdoppeln. Die Wachstumstreiber: der Ausbau der Infrastruktur, der Übergang zu Erneuerbaren Energien und die rasante Entwic...
Zinswende, Konjunktureinbruch und geopolitischen Krisen zum Trotz legten die Märkte zuletzt zu. Doch bei genauem Hinsehen zeigt sich: Getragen wurde die aktuelle Hausse von nur wenigen Titeln. I...
Die Dividenden sprudeln und die Summe der Aktienrückkäufe erreichte ein Rekordhoch. Wie passt das zur stotternden Konjunktur und hohen Inflation? Und welche Rolle kann die Dividendenstrategie ak...
Politische Themen treiben die Märkte derzeit um. Im Fokus stehen vor allem die Schuldenobergrenze in den USA und die Geldpolitik der Notenbanken. Worauf sich Anlegende in den kommenden Wochen ei...
Die Zinswende in den USA hat weltweite Auswirkungen – auch für die Schwellenländer. Wie ist der Ausblick für die dortige Wirtschaft? Und welche Länder sind für Anleger besonders interessant...
Die Börsenkurse in Europa kommen mit Blick auf EURO STOXX 50 und DAX kaum von der Stelle. Die Geldpolitik der Notenbanken scheint noch immer alles zu überlagern und die Angst vor einer Rezession...
Europäische Aktien sind seit jeher günstiger bewertet als US-amerikanische. Auch wenn sich das auf absehbare Zeit nicht ändern dürfte, könnte sich die Bewertungsschere wegen des höheren Zinsnive...
Die Schwankungen an den Aktienmärkten haben zuletzt merklich nachgelassen. Das dürfte sich aber bald ändern: Mit den Notenbanksitzungen in den USA und in der Eurozone ist mit zwei weiteren Zinsa...