Steigende Zinsen treiben die Finanzierungskosten, auch für Immobilien. Folgt nun eine scharfe Korrektur der Immobilienpreise – oder bleibt es bei einer Preisdelle? Das erfahren Sie von Dr. ...
Die großen US-Banken haben die Berichtssaison zum ersten Quartal eröffnet. Die Erwartungen sind gedämpft: Dynamisch wachsende Gewinne dürften lediglich Hersteller zyklischer Konsumgüter, Industr...
Die Zinswende der Notenbanken sorgt für Kursschwankungen an den Anleihemärkten. Welche Möglichkeiten ergeben sich derzeit für Anleger? Das erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege...
Die Notenbanken stecken in einem Trilemma aus Konjunktur, Inflation und Finanzmarkstabilität. Wie berechenbar ist die Geldpolitik derzeit? Und wie können sich Anleger aufstellen? Das erfahren Si...
Einige Anleger setzen auf Einzelaktien, statt auf Fonds oder ETFs. Für wen kann sich diese Strategie eignen? Und welche Kennzahlen sind dabei besonders wichtig? Auf was Anleger bei der Einzeltit...
Nachrichten zu US-amerikanischen und Schweizer Finanzinstituten sorgten zuletzt für Nervosität an den Märkten. Besonders Finanzwerte standen unter Druck. Wie stehen die Banken aktuell da – ...
Die Schieflage einiger US-Banken setzte die Aktienkurse zuletzt unter Druck und schürte Sorgen über US-amerikanische und europäische Geldinstitute. Wie groß ist die Gefahr einer Finanzkrise 2.0?...
Beim Weltfrauentag geht es zunehmend auch um das Thema Geldanlage. Was Frauen bei ihrer Geldanlage anders machen und wie sie ihre Entscheidungen treffen, darüber diskutieren Finanzjournalistin J...
Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren. Marktteilnehmer schauen aber weiterhin auf Wirtschaftsdaten, Inflation und die Politik der Notenbanken. Welche Chancen sich aktuell für Anleger ergeben, ...
Der Chatbot ChatGPT hat einen regelrechten Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst – auch an der Börse. Lohnt sich ein Investment? Das erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestrate...