Die Aktienkurse sind 2022 stark gefallen. Ergeben sich jetzt interessante Einstiegsmöglichkeiten? Die Aussichten für 2023 fasst Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunde...
Trotz aller Herausforderungen: Dr. Ulrich Stephan blickt verhalten optimistisch auf das Anlagejahr 2023. Die erwartete Rezession dürfte zwar moderat ausfallen, aber die Inflation bleibt hoch. We...
Staats- und Unternehmensanleihen schwanken stark. Mit Blick auf die jüngsten Notenbankentscheidungen in Europa und in den USA dürfte das vorerst so bleiben. Jedoch könnten sich für Anleger in de...
Inflationsdaten aus den USA lösten Ende vergangener Woche ein Kursfeuerwerk am Aktienmarkt aus. Wie die US-Notenbank die Daten werten und die zukünftigen Leitzinsschritte gestalten wird, steht f...
Am 8. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger der USA im Rahmen der Zwischenwahlen über einen neuen Kongress ab. „Die sogenannten Midterms haben das Potenzial, für Unruhe an den Märkten zu s...
Eine Rezession in der europäischen Wirtschaft wird immer wahrscheinlicher. Gleichzeitig bleibt die Inflation hoch – um dem entgegenzuwirken heben die Währungshüter der Europäischen Zentralbank d...
Die Kurse sind zwar in den vergangenen Tagen gestiegen, dennoch bleibt die Stimmung am Markt gemischt. Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, rec...
Die Aktienkurse steigen wieder. Dennoch bleiben die Märkte nervös. Hohe Inflation, politische Unsicherheiten sowie die beginnende Berichtssaison werden weiterhin genau beobachtet. Was die aktuel...
Nicht nur Aktien, auch Währungen und Rohstoffe schwanken derzeit stark. Neben Rezessionssorgen spielen auch der feste US-Dollar sowie das steigende Zinsniveau eine Rolle. Ob sich ein Investment ...
Rekordinflation, Rezessionssorgen sowie der Russland-Ukraine-Krieg hinterlassen ihre Spuren. Die Aktienmärkte verzeichneten in den ersten neun Monaten des Jahres massive Verluste. Wann hat die B...