Noch immer heißt es, dass zu wenig Frauen an der Börse investieren. Was Frauen bei ihrer Geldanlage anders machen und wie sie ihre Entscheidungen treffen, darüber diskutieren Finanzjournalistin ...
Die Situation rund um den Russland-Ukraine-Krieg spitzt sich zu. Zusätzlich zu den EU-Verboten von russischen Staatsmedien sowie der Sperrung des Luftraums haben die USA, Kanada, die Europäische...
Der Konflikt Russland–Ukraine schüttelt die Börsenkurse kräftig durch. Welche Szenarien sind jetzt denkbar? Wie Anleger auf die dynamischen Entwicklungen reagieren könnten, diskutieren Finanzjou...
Die Dividendensaison ist angelaufen. Erwartet werden Ausschüttungen in Rekordhöhe. Wie wichtig sind Dividenden für den Anlageerfolg? Darüber sprechen Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Che...
Hohe Inflation, steigende Zinsen und geopolitische Spannungen sorgten für einen turbulenten Jahresauftakt an den Aktienmärkten. Worauf müssen sich Anleger im weiteren Jahresverlauf einstellen? D...
Die Anleiherenditen dürften 2022 zulegen. Dennoch bleiben die Herausforderungen für Anleger vielfältig. Welche Rolle sie 2022 im Portfolio spielen können, diskutieren Finanzjournalistin Jessica ...
Die Aktienmärkte verbuchten einen tiefroten Start ins Jahr 2022, angeführt von Tech-Aktien. Allein vergangene Woche ging es für den NASDAQ-100 mehr als sieben Prozent abwärts. Sollten Anleger je...
Aktien scheinen nicht mehr günstig, daran haben auch die jüngsten Kursrücksetzer wenig geändert. Manch Experte warnt gar vor Überbewertungen. Doch woran ist das festzumachen? Darüber sprechen Fi...
Coronavirus, Lieferengpässe, Inflation: Was schon 2021 prägte, wird auch 2022 herausfordernd bleiben. Wohin die Kapitalmärkte im neuen Jahr steuern, dürfte daher maßgeblich von der Pandemie, den...
Die erste Handelswoche 2022 hat bereits erhebliche Bewegung in die Märkte gebracht. Auslöser war unter anderem das Protokoll zur geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank im Dezember. Ob die Schw...