Zinsen vorerst abgeschafft: wo kein Risiko da keine Rendite? Wie der Einstieg an der Börse gelingt und welche Trends die Kapitalmärkte derzeit bewegen, diskutiert Marian Kopocz von dem Blog „Kle...
Weniger arbeiten, mehr Zeit für Familie, mehr Sport – wie wäre es mit ein paar guten Vorsätzen für die Finanzen? Welche das sein könnten und wie sie gelingen, diskutieren Finanzjournalistin Jess...
„Politische Börsen haben kurze Beine“, „The trend is your friend“ oder Kostolanys einfache Börsenformel – es ist mal wieder Zeit für ein paar Börsenweisheiten. Auch wenn Ulrich Stephan nicht der...
Keine Spur von vorweihnachtlicher Ruhe an den Finanzmärkten. Die Meldungen rund um den Welthandel überschlugen sich in den vergangenen Tagen, auch die Notenbanken tagten. Über die aktuellen Mark...
Jeder zweite Deutsche im Alter von 20 bis 65 Jahren fürchtet die Altersarmut. Das Vertrauen in die gesetzliche Rente ist aufgebraucht. Viele wissen, dass sie privat vorsorgen müssen – die wenigs...
Die Weltkonjunktur dürfte sich im kommenden Jahr erholen, die Aktienkurse moderat steigen. Welche Regionen und Sektoren stehen dabei im Fokus? Welche Anlageklassen sollten Anleger im nächsten Ja...
In 2018 konnte man mit fast nichts, in 2019 mit fast allem Geld verdienen. 2020 stehen die Märkte weiterhin im Bann der „Evergreen-Themen“ Handelsstreit, Impeachment, Brexit und US-Wahl. Welche ...
An den Märkten kehrt Optimismus zurück: Die Börsen erreichten zuletzt Höchststände. Wie es nach den Rekorden weitergeht, und ob jetzt noch ein guter Einstiegszeitpunkt ist, diskutieren Finanzjou...
Die Bilanzsaison nähert sich ihrem Ende. Vor allem in den USA haben viele Unternehmen die Erwartungen übertroffen - den gesenkten Prognosen sei Dank. In Europa und China fielen die Zahlen eher g...
Ganz schön was los an den Märkten! Die Zinsen sinken, die Kurse steigen. Die Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China, schwindende Rezessionsängste und gute Quartalszahlen lassen ...