„There’s no such thing as a free lunch“ – die Redewendung gilt in Zeiten niedriger oder negativer Zinsen mehr denn je. Spareinlagen bieten kaum noch Zinsen, zehnjährige Bundesanleihen rentieren ...
China ist derzeit vor allem wegen des Handelsstreits mit den USA im Fokus. Die Volksrepublik ist aber auch eine der größten Volkswirtschaften der Welt, treibt Innovationen voran und macht nicht ...
Hoffnung im Handelsstreit und beim Brexit – die Kurse steigen. Gleichzeitig senkt der IWF zum fünften Mal in Folge seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft. Über die aktuelle Lage an den M...
EZB und Fed lockern ihre Geldpolitik weiter, um die Konjunkur zu stützen – zum Leidwesen der Anleger. Seit der Finanzkrise wurden die Zinsen weltweit bereits 750 Mal gesenkt, Besserung ist nicht...
Nicht zuletzt wegen der lockeren Geldpolitik der Notenbanken sind Immobilien bei Anlegern beliebt, die Renditejagd treibt die Preise. Über den jüngsten Preisanstieg bei Immobilien und deren Roll...
„Greife nie in ein fallendes Messer“, „die Börse ist keine Einbahnstraße“ – Börsenweisheiten gibt es viele. Doch was taugen sie aktuell? Darüber diskutieren Finanzjournalistin Jessica Schwarzer ...
Mit der jüngsten Entscheidung der Fed, die Zinsen wieder zu senken, waren nicht alle einverstanden – die Uneinigkeit im Gremium sorgte für Volatilität. Wegen fehlender Liquidität am US-Repo-Mark...
Künstliche Intelligenz ist das Megathema. Marktforschungsinstitute und Unternehmen erwarten großes Potenzial, für die Wirtschaft und für das tägliche Leben. Wie Anleger an dem Megatrend teilhabe...
„Sell in May and go away“, das war dieses Jahr nicht der schlechteste Ratschlag. Es heißt aber auch: „Remember to come back in September.“ Was ist an der Börsenweisheit dran? Das diskutieren Fin...
Der Handelsstreit spitzt sich zu – oder nicht? Die Nachrichtenlage ist nicht zuletzt wegen Tweets des US-Präsidenten in den letzten Wochen volatil geworden. Über die aktuelle Lage an den Märkten...