„Value-Investing“ gilt als einer der erfolgreichsten Anlagestile – Investorenlegende Warren Buffett hat ihn weltweit bekannt gemacht. Zuletzt fielen „Value“-Werte allerdings hinter „Growth“-Wert...
Rekordvolumen sind in negativ verzinsten Anleihen investiert, sogar erste „Junk-Bonds“ rentieren unter Null. Über die Folgen der Niedrigzinspolitik und die aktuelle Lage an den Anleihemärkten di...
Der Handelskrieg eskaliert wieder, die Notenbanken enttäuschen, das Wirtschaftswachstum lahmt – die Märkte sind volatil. Ob und wie Anleger jetzt ihr Depot absichern sollten, diskutieren Finanzj...
Ungelöste Krisen, keine Lösung im Handelskonflikt, Konjunkturabkühlung, Gewinnwarnungen im Dax – die Rezessionsangst ist zurück. Ob es sich nur um eine Wachstumsdelle handelt, oder die Weltwirts...
Schweizer Aktien laufen seit Jahresbeginn gut, der SMI verzeichnet ein zweistelliges Plus. Der Handelsstreit und die globale Konjunkturabkühlung machen aber auch vor der Schweiz nicht halt: nach...
Die Aussichten auf Leitzinssenkungen treiben US-Aktien auf ein Allzeithoch. Derweil halten Europa viele Baustellen in Atem: Brexit, Italiens (vorerst aufgeschobene) Budgetdiskussion und Gewinnwa...
Nachhaltiges Investieren ist längst kein Nischenthema mehr. Die ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) finden immer mehr Anklang bei Anlegern. Ob es sich nur einen kurzfristigen Trend...
Die Deutschen lieben es deutsch – die Amerikaner lieben es amerikanisch. Kennen wir die heimischen Unternehmen wirklich besser als ausländische. Wie gefährlich ist der Homebias oder gibt es ihn ...
Tankerangriffe und Spannungen im Persischen Golf haben die Ölpreise nur kurz steigen lassen. Jetzt wächst die Nachfrage, wegen vom Handelsstreit ausgelöster Konjunktursorgen, langsamer, während ...
Die Weltwirtschaft schwächelt. Auch in den USA trüben sich die Konjunkturprognosen ein. Die Märkte erwarten neue Zinssenkungen. Sinkende Zinsen, lahmende Konjunktur, starker Dollar, darüber disk...